Denn der Gesetzgeber fordert nicht nur eine sachgerechte, umweltverträgliche Entsorgung von Aschen und anderen mineralischen Reststoffen. Als Abfallerzeuger bleiben Sie bis zur vollständigen
Verwertung Ihrer Abfälle verantwortlich und unmittelbar haftbar – selbst wenn Sie einen externen Dienstleister beauftragt haben! Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst!
Das EFB-Zertifikat (Weitere Informationen: www.tuev-sued.de) bestätigt: Unsere Fachleute entsorgen alle Abfälle professionell,
zuverlässig und sicher.
Wir sind Mitglied:
Bundesgütegemeinschaft Holzasche e.V.: www.holzaschen.de
Experten für alle Fragen und Probleme bei der Entsorgung von Verbrennungsrückständen
Die B+T Group betreibt seit 2008 ein EBS-Kraftwerk, 2016 und 2020 kamen zwei Altholz-Heizkraftwerke dazu. Hier fallen pro Jahr über 120.000 Tonnen Kraftwerks-Rückstände an, die entsorgt werden
müssen. Wir wissen daher aus eigener Erfahrung, welche hohen Anforderungen an eine zuverlässige, rechtskonforme Entsorgung von Verbrennungsrückständen aus Kraftwerken gestellt werden.
Wir brennen für eine optimale Entsorgung
Die zuverlässige Entsorgung von Aschen und anderen mineralischen Reststoffen erfordert ein hohes Maß an Fach- und Sachkompetenz, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein. Um dies immer und unter
allen Umständen zu gewährleisten, haben wir bei B+T Cineris Grundsätze entwickelt, an denen Sie uns messen können:
B+T Cineris GmbH: Ihr zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gem. EfbV |